Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 
Foto: Screenshot ZDF, Markus Lanz

Jugendstudie – die Auswirkungen von zwei Jahren Pandemie

ZDF, Markus Lanz, 14. Juni 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: Politikerin Bettina Stark-Watzinger, Journalistin Kerstin Münstermann und Virologin Dr. Jana Schroeder

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Mut zur Veränderung durch die Corona-Krise

NDR, After Corona Club, 30. April 2020

Stephan Grünewald ist zu Gast im After Corona Club, in dem Anja Reschke mit Fachleuten aus Psychologie, Wirtschaft, Soziologie, Politik, Medizin und weiteren Wissenschaften spricht. Der Debattierklub über unsere Zukunft.

Zwischen Paradies und Vorhölle

Kölner Stadt-Anzeiger, 28. April 2020

Angesichts der wachsenden Polarisierung braucht es eine politische Zieldefinition für den weiteren Umgang mit der Corona-Krise.

Unsere Welt ist jetzt ein Puzzle

stern, 23. April 2020

Auf einmal liegt unser altes Leben in tausend Teilen vor uns. Stephan Grünewald, einer der bekanntesten Psychologen des Landes, sieht beim Zusammenfügen große Risiken – aber auch den Zauber des Neuanfangs.

„Bald zeigt sich: Wir sind nicht alle gleich“

Handelsblatt, 23. April 2020

Corona als Gleichmacher, das ist vorbei, findet der Chef des Rheingold-Instituts Stephan Grünewald. Nun rivalisieren Bundesländer, Branchen und Bürger wieder.

Die Vermessung der Corona-Seele

Spiegel Gesundheit, 15. April 2020

Stephan Grünewald ist so etwas wie der Psychologe der Nation. Er untersucht seit vielen Jahren, wie die Deutschen ticken. Im Interview mit Nils Minkmar sprach er über die Auswirkungen der aktuellen Krise.

Das Virus eint alle, vor dem Virus sind alle gleich

Deutschlandfunk, Tag für Tag, 9. April 2020

In der Coronakrise leisten alle den gleichen Verzicht, sagte Psychologe Stephan Grünewald im Dlf. Das führe einerseits zu großer Solidarität, andererseits zur Sehnsucht, aus diesem Gleichheitsprinzip wieder auszuscheren. Bei Maßnahmenlockerungen müsse man aufpassen, dass keine Rivalitäten erwachsen.

Wir sind in der Phase der Polarisierung

Frankfurter Rundschau, 2. April 2020

Wie lange wird Corona den Alltag lahmlegen? Und muss das überhaupt sein? – Ein Gespräch mit Stephan Grünewald über Krisenmanagement in einer Weltenlage, die manche Menschen als Ferien vom Alltag und andere als Vorhölle empfinden.

Kampf gegen die Angst

Rheinische Post, 27. März 2020

Weil die aktuelle Bedrohung durch das Virus unsichtbar ist, fühlen sich viele Menschen ohnmächtig. Der Psychologe Stephan Grünewald empfiehlt, sich der Angst nicht zu ergeben, sondern aktiv gegenzusteuern.

Wie kommt es zu Hamsterkäufen?

SWR, Marktcheck, 24. März 2020

In den letzten Wochen waren die Regale mit Klopapier, Nudeln oder Milch fast ständig leer. Der Grund: Hamsterkäufe. Doch ist es notwendig, momentan so viele Vorräte zu kaufen?

  • Anfang
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Vorwärts
  • Ende
  • alles auf einer Seite
Seite 11 von 34

© 2022 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz