Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 

Ukraine-Krieg und Energiekrise

ZDF, Markus Lanz, 22. September 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: die regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker und der Publizist Hajo Schumacher

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Die Bahn und die doppelte Ohnmacht

Frankfurter Rundschau, 13. November 2014

Wir erleben Verspätungen oder Zugausfälle nicht nur als unnötiges Ärgernis, sondern oft auch als persönliche Kränkung. Ein Gastbeitrag von Stephan Grünwald, Mitbegründer des Marktforschungsinstituts Rheingold.

Sehnsucht nach Vertrautem

Frankfurter Rundschau, 3. Oktober 2014

Der Deutsche Ethikrat empfiehlt Geschlechtsverkehr zwischen Geschwistern zu legalisieren. Doch wir brauchen keine Abschaffung des Inzestverbots, sondern die Bereitschaft, uns mutig dem Fremden zu stellen.

Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2014

Deutschland auf dem Weg zum Goretex-Land

Zeit Online, 2. September 2014

Viele Deutsche haben ein ambivalentes Verhältnis zur Zuwanderung: Sie lieben Reisen ins Ausland, beäugen aber Einwanderer mit Skepsis. Woher stammt diese Angst? 

Moderne Form der Selbstversklavung

Frankfurter Rundschau, 1. August 2014

Ob Google Glas, GPS-Ortung oder Apps – viele Angebote sollen uns helfen. Aber für den gesunden Menschen droht der Anspruch, jederzeit alles kontrollieren zu können in einen Kontrollzwang umzukippen. Wir drohen uns selbst zu versklaven. 

Die Deutschen müssen wieder träumen lernen

Cicero, 25. Juni 2014

Mit ihrem Wachstumsethos brennen sich die Deutschen aus und opfern ihre Kreativität, warnt der Psychologe Stephan Grünewald. Im Cicero-Interview analysiert der Autor von „Deutschland auf der Couch“ die Putinversteher, Europakritiker und Merkelbewunderer des Landes 

Große Koalition – große Ruhe?

Bericht aus Berlin, 15. Juni 2014

Nicht nur im Fußball wird gerungen, sondern auch in der Politik: um Kompromisse, Personalien, Wählerstimmen. Die Begeisterung ist im politischen Berlin jedoch ganz anders als auf den Fanmeilen im Lande. Ein bisschen Ansteckung für die GroKo wäre gut.

Die metrosexuelle Note der deutschen Nationalelf

Die Welt, 9. Juni 2014

Wie sehen die Deutschen ihr Nationalteam? Mesut Özil und Toni Kroos verleihen dem DFB-Team eine metrosexuelle Note, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Und: "Der Druck ist noch größer als 2006.

Authentisch durch klare Kante

WDR 2, 21. Mai 2014

Im bislang eher gemächlichen Europawahlkampf ist ein hoch emotionaler Auftritt von Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum Hit auf YouTube geworden. Die Gründe dafür nannte Stephan Grünewald auf WDR 2.

Knecht Ruprecht digital
Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2014

Knecht Ruprecht digital

Frankfurter Rundschau, 12. Mai 2014

Nicht der Nikolaus, wie wir als Kinder dachten, beobachtet unser Tun. Das macht die NSA, und die ist nicht so milde. 

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • Ende
  • alles auf einer Seite
Seite 30 von 36

© 2023 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz