Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 
Stephan Grünewald bei Markus Lanz.
Screenshot ZDF Markus Lanz

Deutsche hadern mit der Zukunft

ZDF, Markus Lanz, 13. Oktober 2021

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: Politiker Karl-Josef Laumann, Journalistin Mariam Lau und Journalistin Christina Berndt.

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Der rationale Charme der Verschwörung

Frankfurter Rundschau, 2. Juni 2011

Gedanken zum „Fall“ Strauss-Kahn – Sigmund Freud hat einmal erwähnt, seine Erkenntnis, dass das Ich nicht Herr im eigenen Haus ist, habe viele Zeitgenossen noch stärker gekränkt als die These Darwins, dass der Mensch vom Affen abstamme. Der Fall Dominique Strauss-Kahn spitzt diese Kränkung noch einmal zu. Selbst die „edelsten“ oder „mächtigsten“ Männer, die Herrscher der Finanzwelt, scheinen gegen die entfesselten Triebkräfte der Seele nicht gefeit zu sein. ...

Der Sinn der Fehlleistung Obama = Osama

Frankfurter Rundschau, 05. Mai 2011

Regierungssprechers Seibert, der Sender Fox und Spiegel Online – alle haben mindestens einmal Obama mit Osama verwechselt. Diese Vertipper sind Freud’sche Fehlleistungen. Aber was ist ihr tieferer Sinn?

Grüne Vernunft und panischer Aktivismus

Cicero, 21. April 2011

Die Deutschen sind traumatisiert von Atomkraft und Finanzkrise – alles erscheint ihnen wie eine gigantische Spekulationsblase. Deswegen wählen sie jetzt die Grünen und widmen sich dem Frühjahrsputz als private Bodenoffensive. Erkundungen eines Psychologen zur Seelenlage der Nation.

Auswirkungen von Fukushima auf die Deutschen.

Wirtschaftswoche, 31. März 2011

„Autos und Handys sind Potenzprothesen“ – Der Kölner Marktforscher über die Reaktionen von Unternehmen und Verbrauchern auf Japan.

Landtagswahlen und Fukushima

Deuschlandfunk, 30. März 2011

Streitfragen im Deutschlandfunk

Der Motor als Kolbenfresser

Frankfurter Rundschau, 11. März 2011

E10 klingt nach Hartz IV oder Agenda 2010. Erst wenn der neue Sprit einen anderen Fahrstil kreiert, hat er eine Chance am Markt.

Die Menschen lieben das Lädierte

Deutschlandfunk, 23. Februar 2011

Die Folgen der Plagiatsaffäre für das Guttenberg-Image – Stephan Grünewald im Gespräch mit Tobias Armbrüster. Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) stand bei der Bevölkerung hoch im Kurs. Ob er nach den Plagiatsvorwürfen in Ungnade gefallen ist, bleibt laut Meinungsforscher Stephan Grünewald unklar: Der menschliche Makel könnte Guttenbergs Sympathiewerte sogar noch erhöhen.

Leben im Hamsterrad

WDR 2 Mittagsmagazin, 1. Februar 2011

Leben im Hamsterrad: Die Zeit vergeht wie im Flug - Warum empfinden wir das so? Interview mit Stephan Grünewald auf WDR 2 zur individuellen Wahrnehmung der Zeit

Scheitern gehört im Leben dazu

Stern, 15. April 2010

»Land in Sicht!« Wie gehen die Menschen mit der Wirtschaftskrise um? Ein Gespräch zwischen Stephan Grünewald und Eckart von Hirschhausen - Kabarettist, promovierter Arzt und Wissenschaftsjournalist - über das Leben und wie man auch in stürmischen Zeiten den Kopf oben behält.

  • Anfang
  • Zurück
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Vorwärts
  • alles auf einer Seite
Seite 32 von 33

© 2022 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz