Die Menschen erleben die Bonpflicht als ein Tempolimit im Zahlungsverkehr
Das Erste, hart aber fair, 3. Februar 2020
… sagt Stephan Grünewald bei hart aber fair. „Die Bonpflicht ist Symbolik. Es geht auch nicht um den Umweltschutz, sondern um das Gefühl im Alltag ausgebremst zu werden.“
Clip auf facebook ansehen![](files/data/sehen/hartaberfair_03-02-20_02_540x320.jpg)