Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 

Ukraine-Krieg und Energiekrise

ZDF, Markus Lanz, 22. September 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: die regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker und der Publizist Hajo Schumacher

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Foto: Screenshot ZDF, Markus Lanz

Jugendstudie – die Auswirkungen von zwei Jahren Pandemie

ZDF, Markus Lanz, 14. Juni 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: Politikerin Bettina Stark-Watzinger, Journalistin Kerstin Münstermann und Virologin Dr. Jana Schroeder

Optimistisch in die Zukunft blicken

phil.cologne, 10. Juni 2022

Thea Dorn spricht mit Stephan Grünewald über die Ergebnisse einer Studie der Identity Foundation und des rheingold-Instituts, unsere Seelenlage und unseren Blick auf Gegenwart und Zukunft, auch angesichts neuer globaler Herausforderungen.

Foto: ©Netflix

Menschen spüren, dass es nicht mehr werden wird wie früher

Die Welt, 1. Juni 2022

Von Hilfsbereitschaft und Schockstarre zu Realitätsverweigerung: Die Deutschen inszenieren in Kriegszeiten eine heile Welt. Das funktioniert aber nur bedingt.

Lensw0rld / photocase.de

Nach „Melanchovid“ nun das „Grundrauschen des Krieges“

Deutschlandfunk Kultur, 24. Mai 2022

Erst Corona, dann der Krieg: Auf die momentane Häufung der Krisen reagieren die Menschen sehr unterschiedlich. Einfaches Verdrängen ist aber keine Lösung, um dem Ohnmachtsgefühl zu entkommen.

Foto: UX Gun on Unsplash

Unsere Angst vor dem Mega-Krieg

Focus online, 6. Mai 2022

Viele Menschen haben Angst, dass der Krieg auch nach Deutschland kommt. Die Debatte um die Lieferung schwerer Waffen verstärkt diese Angst. Doch genauso schwer wie die Angst wiegt auch die Schuld, die viele Deutsche empfinden.

Alpenfux / photocase.de

Das Thema Krieg wird gemieden

Kölner Stadt-Anzeiger, 4. Mai 2022

Mit den drei großen Krisen der Gegenwart gehen die Menschen sehr unterschiedlich um – Dahinter liegen ganz bestimmte Logiken

Foto: Martin Schüngel

Waffenlieferungen? „Tiefe Ambivalenz“ in Bevölkerung

WDR 5 Morgenecho, 30. April 2022

Die Bevölkerung empfinde eine tiefe Ambivalenz in puncto Waffenlieferungen, sagt Stephan Grünewald. Durch die Kriegswirklichkeit empfänden viele eine Ohnmachtssituation, weshalb sie nun konkrete Handlungen befürworteten.

Foto: davidpereiras / photocase.de

„Viele Menschen sind mit Kriegsbeginn in eine Art Schockstarre geraten“

Die Welt, 31. März 2022

Ukraine-Krieg, Pandemie, Klimawandel – die Deutschen erleben derzeit eine kafkaeske Krisenpermanenz, sagt der Psychologe Stephan Grünewald vom Kölner Rheingold-Institut. Die Folge sei ein Rückzug aus Resignation. Wann kommt das Land da wieder heraus?

Foto: altanaka / photocase.de

Wege aus der Schicksalsmüdigkeit

Kölner Stadt-Anzeiger, 26. März 2022

Die Kriegsangst verstärkt zurzeit die niedergedrückte Stimmungslage, die mit dem Kunstwort „Melancovid“ treffend bezeichnet ist

  • Anfang
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
  • alles auf einer Seite
Seite 3 von 36

© 2023 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz