Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 

Ukraine-Krieg und Energiekrise

ZDF, Markus Lanz, 22. September 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: die regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker und der Publizist Hajo Schumacher

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Foto: Hans Isaacson on Unsplash

Warum die Deutschen keine Zuversicht haben

rbb 24 Inforadio, 28. August 2023

Zwei Drittel der Bevölkerung misstrauen der Regierung und ihrer Politik. Zuversicht scheint derzeit nur noch im Privaten angebracht.

Deutsche ziehen sich ins Private zurück

Deutschlandfunk, 25. August 2023

Der Rückzug ins Private – Stephan Grünewald zu Gast in der Redezeit. Außerdem dabei: Prof. Dr. Jutta Allmendinger.

Foto: almani ماني auf Unsplash

Wie die Bundesbürger ticken: Die AfD profitiert von der Erlösungshoffnung

Der Tagesspiegel, 20. August 2023

Was die Erfolgsrezepte von Barbie und der AfD gemeinsam haben, was Elon Musk von Tri Top lernen kann – und wie die Ampel die Menschen erreichen könnte.

Keim zum Faschismus

Kölner Stadt-Anzeiger, 18. August 2023

Die AfD beschwört ein längst überwunden geglaubtes Männerbild

Foto: Drew Coffman auf Unsplash

Deutsche ziehen sich ins Private zurück

SWR 1, 7. August 2023

Laut einer aktuellen Studie ziehen sich die Deutschen als Reaktion auf Krisen wie dem Ukrainekrieg und dem Klimawandel immer mehr ins Private zurück.

„Unser nationales Zusammenleben ist bedroht“

Welt, 28. Juli 2023

In der Bevölkerung macht sich ein ungutes Grundgefühl breit, von Endzeitstimmung begleitet. Das Vertrauen in die Politik ist dramatisch gering – Zuversicht ziehen die Deutschen laut einer Studie aus anderen Quellen. Der Klimawandel zählt für eine Mehrheit nicht zu den wichtigsten Krisen.

Zuversicht im Schneckenhaus

Kölner Stadt-Anzeiger, 28. Juli 2023

Das Vertrauen der Deutschen in die Politik schwindet dramatisch

Deutsche reagieren auf Krisen mit Rückzug ins Private

Welt TV, 27. Juli 2023

Zukunfts-Zuversicht ist einer Studie zufolge nur noch im Privaten zu finden - von der Politik erwartet die Mehrheit derzeit kaum noch etwas. Viele Menschen haben einen Verdrängungsvorhang heruntergelassen.

Deutsche flüchten ins private Glück

ZDF, heute, 27. Juli 2023

Das ist ein zentrales Ergebnis einer Studie des Kölner Rheingold Instituts. Viele suchen ihr Seelenheil – überfordert von den vielen Krisen – in der Hinwendung zum Privaten.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende
  • alles auf einer Seite
Seite 1 von 37

© 2023 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz