Stephan Grünewald

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Kontakt
  • Impressum
 

Brauchen wir mehr Respekt vor dem Virus?

3sat nano, 20. Januar 2021

Zweiter Lockdown, verschärfte Maßnahmen. Vielen fällt es scheinbar zunehmend schwerer, die erforderlichen Einschränkungen zu akzeptieren. Brauchen wir mehr Respekt vor dem Virus? Stephan Grünewald im Gespräch mit 3sat nano.

Wie tickt Deutschland?

Das neue Buch von Stephan Grünewald – erscheint am 7. März 2019

Deutschland geht es gut – warum sind so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht?

Nach „Deutschland auf der Couch“: das neue Buch des Bestsellerautors. Auf Basis Tausender psychologischer Tiefeninterviews – ein aufrüttelndes Psychogramm der Nation.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Das Land der Dichtmacher

Die Welt, 1. März 2021

Dürfen wir das – uns selbst testen? Die Gewöhnung an das scheinbar gebotene Nichtstun und ein entschleunigtes Corona-Biedermeier zerstört unsere Kreativität im Kampf gegen die Pandemie.

Corona: Erschöpft vom Shutdown

ZDF Mittagsmagazin, 4. Februar 2021

Gesundheitsminister Jens Spahn dringt auf eine Lockerung der Corona-Beschränkungen. Zudem zeigt sich, dass immer mehr Menschen seit Beginn des Shutdowns „müde“ von den Einschränkungen geworden sind.

Wege aus der Pandemie – Wo sind die gesellschaftlichen Perspektiven?

Deutschlandfunk, Agenda,, 3. Februar 2021

Die letzten Monate haben uns viel abverlangt. Die weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie belasten viele in unserer Gesellschaft. Dabei werden die Einschränkungen von der Mehrheit der Bevölkerung sogar befürwortet. Dennoch werden die Forderungen an die politischen Entscheider lauter, endlich konkrete Perspektiven aufzuzeigen.

Erst Entspannung, nun Frustration und Aggression

Phoenix, Corona nachgehakt, 1. Februar 2021

Warum der zweite Lockdown die Psyche zermürbt und zur Resignation führt

Viele Deutsche sind erschöpft und zermürbt

n-tv, 31. Januar 2021

Den ersten Lockdown umwehte noch so etwas wie ein Hauch von Abenteuer. Doch nach inzwischen fast einem Jahr überwiegt die Müdigkeit. Die Debatte hat sich in Teilen radikalisiert. Es fehlt die Aussicht auf einen Erfolg. Stephan Grünwald erklärt, wie es um die Gemütslage im Land bestellt ist, was ihn am meisten sorgt und worauf es nun ankommt.

In der Pandemie ist ein Schattenalltag entstanden

Die Welt, 22. Januar 2021

In der derzeitigen psychologischen Großwetterlage läuft die Politik mit ihrem aktuellen Kurs Gefahr, die Menschen nicht mehr zu erreichen.

Stephan Grünewald: KStA-Kolumne, No Covid.
montecarlo/photocase.de

„Bei ,Zero Covid‘ wird mir mulmig“

Kölner Stadt-Anzeiger, 21. Januar 2021

Durchhalteparolen der Politik in der Pandemiebekämpfung haben ermüdende Wirkung – Totale Härte würde schaden noch vergrößern

Corona-Korrosion

ZDF Drehscheibe, 20. Januar 2021

Lockdown in der Endlosschleife? Stephan Grünewald über den Wunsch nach Klarheit, Konsequenz und eine langfristige Perspektive.

Interview mit Stephan Grünewald über die „Känguru“-Hörbücher von Marc-Uwe Kling

Deutschlandfunk Büchermarkt, 19. Januar 2021

Stephan Grünewald erklärt im Podcast des Deutschlandfunks der Redakteurin Gisa Funck die tiefenpsychologischen Gründe für die anhaltende Beliebtheit der Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling. Selbsterkenntnis nicht ausgeschlossen.

Ichsucht oder Wir-Gefühl

Kölner Stadt-Anzeiger, 9. Januar 2021

Auch in der Zeit nach Corona bleibt Gemeinsinn eine Herausforderung – Fünf Schneisen können den Zugang neu öffnen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Vorwärts
  • Ende »
  • alles auf einer Seite
Seite 1 von 25

© 2021 Stephan Grünewald

 

Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz