Stephan Grünewald.

Stephan Grünewald

Psychologe,
Gründer des
rheingold-Institutes
und Autor

Navigation überspringen
  • Psychologie der Deutschen
  • Trends und Entwicklungen
  • Gesellschaft und Politik
  • Alltag und Medien
 
Navigation überspringen
  • Person
  • Bücher
  • Vortrag buchen
  • Kontakt
 

Ukraine-Krieg und Energiekrise

ZDF, Markus Lanz, 22. September 2022

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: die regierende Bürgermeisterin von Berlin Franziska Giffey, die Bauingenieurin Lamia Messari-Becker und der Publizist Hajo Schumacher

Speaker und Gesprächspartner

Vortrag gewünscht? Jetzt buchen.

Key-Notes, Impulsreferate oder eloquenter Gesprächspartner in TV-Sendungen: Entweder mit einer vor-Ort Präsenz oder online als Live-Schalte möglich – je nach Veranstaltungsart und Rahmenbedingungen.

Stephan Grünewald

»Perfektion ist lebensfeindlich. Glück entsteht im Provisorischen.«

Stephan Grünewald ist Diplom Psychologe, Mitbegründer des renommierten rheingold-Instituts und Bestsellerautor. Der »Psychologe der Nation« (Frankfurter Allgemeine) führt dort mit seinen Kollegen jedes Jahr mehr als 5000 Tiefeninterviews zu aktuellen Fragen aus Markt, Medien und Gesellschaft durch. …

Wie tickt Deutschland?

Psychologie einer aufgewühlten Gesellschaft

Der soziale Zusammenhalt schwindet, radikale Parteien sind auf dem Vormarsch. Stephan Grünewald analysiert, warum so viele Menschen unzufrieden, verunsichert und aufgebracht sind.

Photo by Luiz Felipe on Unsplash

Zurück ins Schneckenhaus

Die Zeit, 14. Oktober 2021

Zwischen Selbstzufriedenheit und Weltuntergang: Eine Zukunftsstudie zeigt, wie das Land tickt.

Stephan Grünewald bei Markus Lanz.
Screenshot ZDF Markus Lanz

Deutsche hadern mit der Zukunft

ZDF, Markus Lanz, 13. Oktober 2021

Stephan Grünewald zu Gast bei Markus Lanz. Außerdem dabei: Politiker Karl-Josef Laumann, Journalistin Mariam Lau und Journalistin Christina Berndt.

Screenhot KStA-TV

Der Wahlabend in Köln

Kölner Stadt-Anzeiger TV, 26. September 2021

Stephan Grünewald kommentiert und analysiert im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger den Wahlabend live aus dem Kölner Rathaus.

Eddy Z. / photocase.de

Die Trends der Bundestagswahl

taz Wahl Talk, 20. September 2021

Stephan Grünewald zu Gast im taz Wahl Talk. Über Stimmungsbilder in der Bundesrepublik, wem Deutschland den Posten der Regierungschef:in zutraut und was sich die Bevölkerung von der Ära nach Angela Merkel verspricht.

ismael juan salcedo / photocase.de

Warum wollen die Deutschen bei der Bundestagswahl Mittelmaß statt Aufbruch?

Die Wochentester, 19. September 2021

Stephan Grünewald zu Gast bei „Bosbach & Rach – Die Wochentester“

Trotz Klima in der Dauerkrise: Was hat Deutschland für ein Problem mit den Grünen?

Focus, 13. September 2021

Der Klimawandel ist weiterhin eines der zentralen Themen im Wahlkampf. Dennoch befinden sich die Grünen im Dauerumfragetief. Warum hat Deutschland so ein Problem mit dieser Partei? Und wieso fällt es uns so schwer, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen?

Martin Schüngel

Wählerstimmung: Viele haben sich in ihr persönliches Schneckenhaus zurückgezogen

SWR, 9. September 2021

Fast die Hälfte aller Wähler weiß das noch nicht, sagen Umfragen. Damit ist die Zahl der Unentschlossenen so hoch wie seit zwanzig Jahren nicht mehr. Stephan Grünewald führt das unter anderem auf die Nachwirkungen der Corona-Pandemie zurück.

Ohne Verbote herrscht das Recht des Stärkeren

Die Zeit, 7. September 2021

Politiker scheuen sich, Verbote auszusprechen. Ein Fehler, sagt der Psychologe Stephan Grünewald. Er beobachtet sogar eine neue Sehnsucht nach starker Führung.

Wähler sind überhaupt nicht in Auf­bruch­stimmung

ntv Frühstart, 4. September 2021

Deutschland steht eine historische Wahl bevor, denn gleich drei Kandidaten buhlen um die Kanzlerschaft. Gleichzeitig scheint die Unentschlossenheit groß. Stephan Grünewald erläutert im „ntv Frühstart“, weshalb die Wähler in diesem Jahr besonderen Belastungen ausgesetzt sind.

  • Anfang
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Vorwärts
  • Ende
  • alles auf einer Seite
Seite 6 von 36

© 2023 Stephan Grünewald

Navigation überspringen
  • Impressum
 
Navigation überspringen
  • Bildrechte
  • Facebook
  • Datenschutz